• Menu
  • Menu

Author - cable

Wien – Die Donau und der Prater

Jede größere Stadt braucht dies, ein Naherholungsgebiet. Was für München der Englische Garten und die Isar sind ist für Wien der Prater und die Donau. Ok den Prater und den Englischen Garten zu vergleichen ist vielleicht nicht ganz passend, denn unser Prater Erlebnis beginnt in einem...

Wien – Schloss Schönbrunn und Naschmarkt

Jeder größere Kaiser oder König hat einen Haufen an Geld ausgegeben um sich ein Zuhause zu schaffen. Schönbrunn ist ein besonders schönes Beispiel hierfür. Der Name kommt wohl von dem Ausspruch “Welch’ schöner Brunn”. Man kommt an einem riesigen Platz an, der die vielen...

Wien – Einmal durch die Stadt

Wien hat viel zu bieten. Gerade was die Architektur angeht merkt man dass vieles anscheinend den 2. Weltkrieg überstanden hat. Das Albertina scheint etwas besonderes zu sein. Dieses Museum setzt sich von anderen Gebäuden alleine schon davon ab dass ein Flügel als Vordach dient. Hier hat...

Wien – Erste Eindrücke einer ehrwürdigen Stadt

3 Jahre lang wollte Juli nun schon mit mir nach Wien fahren, nun haben wir es endlich geschafft. Warum ich bis dato nicht wollte kann ich nicht mehr sagen. 4h Fahrt sind es von München nach Wien. Auf dem Hinweg kriegt man zumindest noch nichts mit von den Grenzkontrollen, die die...

Paris – Kugelrund Teil 2

Manche Ideen klingen im Kopf besser als sie es in der Realität wirklich sind. “Hey wie wäre es wenn Du am Tag nach Deinem Lauf noch ein bischen Zeit in der Stadt verbringst? Immerhin ist es Paris”. Klingt erstmal super, ist es aber in der Ausführung nicht. Am Sonntag nach dem...

Paris – Kugelrund Teil 1

Mein letzter Trip nach Paris war das erste mal dass ich nicht nur mit meiner Spiegelreflexkamera Fotos gemacht habe sondern mit einem Feature aus meinem Handy gespielt habe, der Photos Sphere. Bisher ist mir diese Erweiterung meiner Kamera entgangen. Ich habe höchstens Panorama Bilder...

Paris – die Champs Elysee entlang

Als Fotograf muss man manche Dinge vorbereiten, wenn man experimentieren will. Ich hatte meinen Graufilter (ND) mitgenommen, um die Belichtungszeit zu erhöhen und damit dafür zu sorgen dass ich weniger Menschen und Autos im Bild habe.  An den meisten Ecken hat das auch wirklich gut...

Paris – Mitten drin statt nur dabei

Paris ist eine aussergewöhnliche Statt. Viele Dinge haben zusammengespielt, damit sie so wurde wie sie jetzt ist. Haussmann hat vieles abgerissen und neue Boulevards geschaffen, Gustave Eiffel hat ein neues Wahrzeichen geschaffen und viele Könige haben ihre Spuren hinterlassen. Immer mal...

Lichtmalerei – Lichtufos vor St. Lukas

Irgendwann haben wir entschieden ein bischen weiter zu ziehen. Eigentlich liebe ich es mit Stahlwolle bei einer Brücke zu experimentieren, denn die Funken prallen am Stein gut ab. Jetzt muss ich zugeben dass auch der Hintergrund des Bildes sehr wichtig ist. Mit St. Lukas im Hintergrund...

Lichtmalerei – Bis einem schwindlig wird

Stahlwolle brennt, mehr oder weniger. Mit einem Schneebesen bewaffnet und einem starken Feuerzeug haben wir an der Isar versucht besonders feurige Bilder zu erzeugen. Es ist nicht ganz einfach hierbei gute Malereien zu schaffen, denn man hat nur eine kurze Zeitspanne bis alles ausgebrannt...