• Menu
  • Menu

Author - cable

Münchener Hofgarten zu Frühlingsbeginn

Eigentlich ist dieses Bild bereits 2010 entstanden, aber da sich nunmal alles irgendwie wiederholt wird der Hofgarten bald wieder genauso aussehen. Im Moment haben wir ein großartiges Wetter. Die Bäume, Büsche und Wiesen erfreuen uns wieder mit ihrem besonders schönen Grün. Wenn man jetzt...

Sonnenuntergang an der Hackerbrücke

Nachdem ich meinen kleinen Fotoserver mal wieder komplett gesichert habe, hatte ich die Gelegenheit mein Fotoarchiv nochmal durchzugehen. An sich ist es schon interessant auch mal einige seiner eigenen Fotos zu betrachten, nicht nur wie meine Bilder sich verändert haben, sondern auch wie...

Früher Frühling

Das Wetter die letzten Tage war wirklich großartig, es hat kaum geregnet und war meist nichtmal bewölkt. Dadurch ist natürlich auch die Natur aus ihrem Schläfchen erwacht. Schon erstaunlich dass der letzte Winter so furchtbar kalt und lang war. Bei einem meiner Tripps zur münchener...

Passt nicht zusammen

Nun hatte ich mir fest vorgenommen ein HDR mit einem Foto von einem Sternenhimmel zu vermischen. Der erste Versuch hat natürlich nicht ganz geklappt. Das HDR und die Langzeitbelichtung des Sternenhimmels passen leider nicht 100%ig übereinander. Ob das nun an dem Fotografen (mir), der...

Geblendet

Nun habe ich seit Jahren eigentlich die Gelegenheit gehabt den Nachthimmel zu fotografieren, aber immer wenn ich nachts draussen war habe ich eher HDRs gemacht. Ich werde versuchen auch vermehrt auf den Nachthimmel zu achten und vielleicht in Zukunft bei passender Gelegenheit beides...

Türkis im Sonnenuntergang

Manchmal muss man nur zur rechten Zeit am rechten Ort sein, mehr brauch ein gutes Bild nicht. Höchstens vielleicht noch ne Kamera, wenn die im Kopf nicht ausreicht. In diesem Fall war ich wohl rechtzeitig in der Nähe des Hofgartens und konnte das Foto des Sonnenuntergangs machen. Wenn die...

Olympiaturm unter Wolken

Einige Jahre der Fotografie geben mir die Möglichkeit und auch das Vergnügen immer mal wieder in das eigene Archiv schauen zu können. Das heutige Bild habe ich 2010 gemacht. Gerade die Lichtstimmung macht das Bild für mich zu was besonderem. Technische Daten: Belichtungszeit 1/640s Blende...

Winterende (vorläufig?)

Gestern wurde vom deutschen Wetterdienst der Winter für beendet erklärt. Ob es nochmal einen Wintereinbruch geben wird ist nicht klar. Richtig viel Schnee gab es irgendwie nicht, beim Yoga am Montag meinte einer zu mir dass sogar auf dem Gletscher auf dem er war bereits die Schmelze...

Brücke über den Tegernsee

In einem Buch von Trey Ratcliffe habe ich kürzlich gelesen man sollte versuchen ein Bild in 3 interessante Bereiche aufzuteilen, dann sollte es einfacher werden gute Fotos zu machen. Seit dem versuche ich das wirklich umzusetzen. In diesem Bild wäre dies das Wasser, die Brücke mit den...

Blaue Berge am Tegernsee

Am Wochenende hatte sich meine Süße gewünscht an den Tegernsee zu fahren. Ich war zwar schon ein paar mal dort, aber bisher nur für den Halbmarathon. Dieses mal hatte ich aber die Gelegenheit zu fotografieren. Das Wetter war super, nicht nur dass die meiste Zeit die Sonne schien, die paar...