• Menu
  • Menu

Author - cable

Herbst im Englischen Garten

Ich habe zwei Tage hintereinander nutzen können um die herbstlichen Farben im Englischen Garten zu fotografieren, dabei muss ich zugeben dass es mir sogar mehr Spaß gemacht hat als ich dachte. Leider wurde auch sehr schnell offensichtlich wie schnell sich die Landschaft verändert und...

Herbstlicht im Hofgarten

Die unten stehenden Situation ergab sich durch Zufall, beim vorbeifahren im Hofgarten in München. Manchmal ergeben die einfachsten Zufälle die schönsten Situationen.
Technische Daten:
5 Belichtungen
1/100s, 1/200s, 1/400s, 1/800s und 1/1600s
Iso 200
Brennweite 56mm KB
Kamera Nikon D800

Sonnenuntergang in Haidhausen

Meine Freundin dürfte mir darin zustimmen dass ich in einer Schlucht wohne. Wenn die Sonne irgendwann im Sommer entsprechend hoch steht scheint sie direkt in meine Etage rein, im Winter ist dies nicht der Fall. Um den Sonnenauf- oder Sonnenuntergang zu sehen muss ich aufs Dach steigen...

Spielplätze der Kindheit

In meiner Kindheit war alles ein Spielplatz. Ich bin auf alle Bäume geklettert, auf die ich drauf kam, ich bin in alles rein gekrochen was einer höhle ähnelte. Ganz in der Nähe des Hause meiner Großeltern gab es einen alten Bauernhof, der langsam vor sich hin verfiel. Dort lebte eine alte...

Kirchen Bausatz

Ok man könnte jetzt argumentieren dass ich vielleicht ein bischen Variation in meine Motive bringen sollte, aber ich hänge irgendwie an meinem Heimatort. Ausserdem kann man auf dem Bild etwas erkennen worauf mein Vater mich hingewiesen hat. Der äteste Teil der Kirche ist die Basis des...

Kindheitsfilme

Wieder einmal habe ich ein Bild von der stillgelegten Zeche aus meinem Heimatort. Ich bin mir gerade nicht so ganz sicher woran mich dieses Gebäude mehr erinnert, an die dreibeinigen Herrscher (wer erinnert sich noch an den Quatsch?) oder an die komischen laufenden Riesen-Roboter aus...

Verzecht

Diese alte Zeche steht in meinem Heimatort. Hier wurde sehr lange Eisenerz abgebaut. Mittlerweile ist der alte Stollen nicht mehr aktiv und wird als Museum genutzt. Die Zeche steht als eine Art Wahrzeichen in meinem Ort. Schon so lange ich mich erinnern kann sind sämtliche Fenster und...

Brennender Dorfhimmel

Diesen wunderschönen Himmel habe ich nur sehr zufällig fotografiert. Ich war auf dem Weg durch meinen Heimatart um noch die letzte Stunde Sonnenlicht zu geniessen und ein paar der (nennen wir es mal) Sehenswürdigkeiten zu auf den Speicher zu bannen. Wenn die Wolken richtig stehen sieht...

Kirche im Dorf lassen

Nachdem ich mich nun seit einer Woche nicht mehr gemeldet habe wurde es mal wieder zeit etwas zu schreiben. Ich habe ein bischen gebraucht den größten Teil der Bilder von meinem “Urlaub in der Heimat” zu bearbeiten und fertig bin ich immer noch nicht ganz. Wie üblich bin ich...

Ofen einheizen

Ich habe dieses Wochenende in heimatlichen Gefilden verbracht und dabei meinem Vater geholfen in einem ca. 200 Jahre alten Backhaus die Backöfen Fridolin I und II einzuheizen. Damals muss Backen ein Knochenjob gewesen sein. Um die Backöfen nicht nur zu heizen, sondern auch den gesamten...