• Menu
  • Menu

Tag - HDR

Annecy: Touristenspots

Im Urlaub ist man immer Tourist, ob man sich wie einer benimmt oder nicht ist dabei egal. Als Tourist will ich auch die Dinge sehen, für die ein Ort bekannt ist. Eine so alte Stadt wie Annecy hat davon auch ein bischen was zu bieten. Gerade das Chateau fällt einem da ein, aber auch die...

Annecy: Über den Dächern gibt es den besten Ausblick

Annecy ist eine schöne alte Stadt. Wie es in derartigen Städten der Fall ist vom Berg der Burg/des Chateaus aus die beste Aussicht zu genießen. Wir konnten von hier aus auf die Dächer der Altstadt hinunter sehen. Überall um uns herum lagen die Berge und dazwischen breitete sich die kleine...

Annecy: Le Palais de l’Ile

Ok ich gebe zu, das hier sind die typischen Touristen Fotos. Mitten im Thiou liegt das Palais de l’Isle, ein burgähnliches Gebäude, in dem früher wohl ein Gericht untergebracht war. Leider wird das Gebäude gerade restauriert, weshalb ein Gerüst den Blick auf eine Seite des Gebäudes...

Annecy: Lac d’Annecy

Umrahmt von Bergen liegt der Lac d’Annecy wie ein blauer Opal und glänzt. Auf den Gipfeln der höchsten Berge liegt noch stellenweise Schnee. Beim Schlendern entlang der Promenade werden wir regelmäßig angesprochen. Im Angebot sind Tretboote, Ruderboote und Motorboote. Da wir recht...

Annecy: Le Chateau

Annecy ist eine Kleinstadt in den französischen Alpen, nicht weit entfernt von Genf. Soviel zur Theorie. Als wir mit dem Auto in der Stadt angekommen sind konnte ich ausser dem See noch nichts aussergewöhnliches entdecken. Das änderte sich aber schnell als wir uns unserer Unterkunft...

Wien – Die Donau und der Prater

Jede größere Stadt braucht dies, ein Naherholungsgebiet. Was für München der Englische Garten und die Isar sind ist für Wien der Prater und die Donau. Ok den Prater und den Englischen Garten zu vergleichen ist vielleicht nicht ganz passend, denn unser Prater Erlebnis beginnt in einem...

Wien – Schloss Schönbrunn und Naschmarkt

Jeder größere Kaiser oder König hat einen Haufen an Geld ausgegeben um sich ein Zuhause zu schaffen. Schönbrunn ist ein besonders schönes Beispiel hierfür. Der Name kommt wohl von dem Ausspruch “Welch’ schöner Brunn”. Man kommt an einem riesigen Platz an, der die vielen...

Wien – Einmal durch die Stadt

Wien hat viel zu bieten. Gerade was die Architektur angeht merkt man dass vieles anscheinend den 2. Weltkrieg überstanden hat. Das Albertina scheint etwas besonderes zu sein. Dieses Museum setzt sich von anderen Gebäuden alleine schon davon ab dass ein Flügel als Vordach dient. Hier hat...

Wien – Erste Eindrücke einer ehrwürdigen Stadt

3 Jahre lang wollte Juli nun schon mit mir nach Wien fahren, nun haben wir es endlich geschafft. Warum ich bis dato nicht wollte kann ich nicht mehr sagen. 4h Fahrt sind es von München nach Wien. Auf dem Hinweg kriegt man zumindest noch nichts mit von den Grenzkontrollen, die die...

Paris – die Champs Elysee entlang

Als Fotograf muss man manche Dinge vorbereiten, wenn man experimentieren will. Ich hatte meinen Graufilter (ND) mitgenommen, um die Belichtungszeit zu erhöhen und damit dafür zu sorgen dass ich weniger Menschen und Autos im Bild habe.  An den meisten Ecken hat das auch wirklich gut...