Für mich ist München ein Juwel. Die Stadt liegt an einem Fluss, aber dieser Fluss ist die meiste Zeit klein genug dass man ihn zum schwimmen benutzen kann. Gerade wenn es heiß ist dann wird der Fluß zum Freibad für ganz München. Ich liebe diese Stadt. Hier kommen alle ans Ufer, die Schnösel, die Studenten, die Familien, die Singel und die alt-68er (ohne Klamotten). Nicht alles davon mag ich, aber es beweist dass hier für jeden Platz ist.
Viel Geld ist in die Renaturierung der Isar geflossen und lange hat es gedauert, bis der Fluss wieder halbwegs aussah wie er einstmals war. Alleine durch mein Laufen habe ich die gesamte Strecke kennengelernt auf der frühere Eingriffe wieder rückgängig gemacht wurden. Wir Münchener danken es der Stadt und dem Land indem wir im Sommer die Isar zum Zentrum unserer Freizeit machen. Auch wenn das nicht immer gut ist, so zeigt es doch wie schön es ist einen beschwimmbaren Fluss mitten in der Stadt zu haben. Wer kann das wohl von sich behaupten.
Noch während ich diesen Post vorbereitet habe ist plötzlich das Hochwasser die Isar herunter gekommen. Am letzten Wochenende haben wir in Thalkirchen gegrillt und auf dem Weg dort hin musste ich darum bangen, das es überhaupt Fläche zum Grillen gibt, denn fast das gesamte Ufer war überschwemmt. Wenn man die Bilder vorher und nachher vergleicht so sieht man doch dass bei St Lukas plötzlich kaum noch Fläche geblieben ist, auf der man sein Handtuch auslegen könnte.
Kommentar verfassen